Gefundenes Fressen — Filmdaten Originaltitel Gefundenes Fressen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gefundenes Fressen — Mad for mons … Danske encyklopædi
Ein gefundenes Fressen für jemanden sein — Die bildliche Wendung bezieht sich wohl darauf, dass ein [zufällig] gefundenes Fressen immer willkommen ist, weil es einen die oft mühevolle Suche danach erspart. Wir drücken mit der umgangssprachlichen Wendung aus, dass jemandem etwas sehr… … Universal-Lexikon
Gallauner — Barbara Gallauner (* 1912) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sprecherin. Biografie Barbara Gallauner begann ihre künstlerische Laufbahn als Bühnendarstellerin an verschiedenen Münchner Theatern (Kleine Komödie, Residenztheater) … Deutsch Wikipedia
Aerolith — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Himmelsstein — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Meteorit — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Meteorstein — MET 00506, ein in der Antarktis gefundener H3 Chondrit. An den Seiten ist die für Meteoriten typische Schmelzkruste sichtbar. Eingebettet in der wegen oxidierter Eisenbestandteile dunkel gefärbten Matrix sind Chondren erkennbar. (Foto: NASA/JSC) … Deutsch Wikipedia
Nekropole von Gizeh — Der Pyramidenkomplex von Gizeh … Deutsch Wikipedia
Salmiak — Sal|mi|ạk 〈a. [′ ] m. 1; unz.〉 = Ammoniumchlorid [<lat. sal ammoniacus „bei dem Tempel des Jupiter Ammon gefundenes Salz“; verwandt mit Salz] * * * Sạl|mi|ak [Kurzw. aus lat. sal Ammoniacum = in der dem ägyptischen Gott Ammon (Amun)… … Universal-Lexikon